Die Inhaberin María Delgado der Webseite, die durch dieses Dokument anandiprema.com, sammelt ihre Politik der Sammlung und Behandlung von Cookies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli, Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSICE).
Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers (Computer oder mobiles Gerät) gespeichert und sammeln Informationen beim Besuch der Website, um die Benutzerfreundlichkeit des Surfens im Internet anandiprema.com verbessern, die Surfgewohnheiten oder -bedürfnisse der Benutzer zu kennen, um sich an sie anzupassen, sowie Informationen für statistische Zwecke zu erhalten.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für diejenigen Benutzer, die freiwillig die Website von anandiprema.com besuchen oder einen anderen auf der Website vorhandenen Dienst nutzen, der die Übermittlung von Daten an Anandiprema beinhaltet, Zugriff auf Daten von Anandiprema für die Erbringung seiner Dienste.
Der Eigentümer informiert die Benutzer seiner Website über das Vorhandensein von Cookies und stellt ihnen diese Richtlinie zur Verfügung, um sie über die Verwendung und den Zweck dieser Cookies zu informieren. Die Tatsache, dass die Navigation durch die Seiten fortgesetzt wird, setzt voraus, dass diese Benutzer diese Richtlinie kennen und akzeptieren.
A) Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei oder ein Gerät, das auf das Endgerät eines Benutzers heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die von der für die Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und abgerufen werden können. Das heißt, es handelt sich um eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Geräte zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie sie ihre Geräte verwenden, können sie verwendet werden, um den Benutzer zu erkennen.
B) Arten von Cookies:
Je nach Zeitraum: > Session-Cookies: sind solche, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit interessant sind (z. B. eine Liste der gekauften Produkte) und verschwinden am Ende der Sitzung.> Persistente Cookies: sind solche, bei denen die Daten noch im Endgerät gespeichert sind und während eines von der für das Cookie verantwortlichen Person festgelegten Zeitraums abgerufen und verarbeitet werden können, Und das kann von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen.
Je nach Zweck:> Technische Cookies: sind solche, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darin vorhanden sind, einschließlich derjenigen, die der Herausgeber verwendet, um die Verwaltung und den Betrieb der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste zu ermöglichen (wie zum Beispiel Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, Identifizierung der Sitzung, Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff und ähnliche Zwecke technischer Art).> Personalisierungs-Cookies: sind solche, die es ermöglichen, Informationen zu speichern, damit der Benutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie zum Beispiel die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden sollen, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, das Erscheinungsbild oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des Browsers, über den der Benutzer auf den Dienst zugreift, oder der Region, von der aus er auf den Dienst zugreift, usw.> Analyse-Cookies: sind diejenigen, die es der dafür verantwortlichen Person ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der Websites, auf denen sie sich befinden, zu überwachen und zu analysieren verknüpft, einschließlich der Quantifizierung von Anzeigenauswirkungen. Die Informationen, die durch diese Art von Cookies gesammelt werden, werden verwendet, um die Aktivität von Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes einzuführen.> Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: sind solche, die Informationen über das Verhalten der Benutzer speichern, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, Dies ermöglicht es Ihnen, ein spezifisches Profil zu entwickeln, um darauf basierende Werbung anzuzeigen. Nach Angaben der Stelle, die sie verwaltet:> Eigene Cookies: sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.> Cookies von Drittanbietern: sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden. sondern von einer anderen Stelle, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
C) Welche Art von Cookies verwendet diese Website? Diese Website verwendet Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, die Nutzung und Navigation durch sie zu erleichtern, den Zugang zu bestimmten Diensten zu gewährleisten sowie die funktionale Konfiguration des Webs zu verbessern. Der Anbieter kann auf eigene Rechnung oder auf Rechnung eines Dritten, der mit der Erbringung von Messdienstleistungen beauftragt wurde, Cookies verwenden, wenn ein Benutzer auf der Website surft. Cookies sind Dateien, die über einen Webserver an den Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Benutzers während seiner Browserzeit aufzuzeichnen. Die von der Website verwendeten Cookies sind nur mit einem anonymen Benutzer und seinem Computer verbunden und liefern selbst keine persönlichen Daten des Benutzers. Im Einzelnen verwendet diese Website die folgenden Cookies:
COOKIE (UND ANBIETER) | DAUER | ZWECK |
cookie_consent_level (TermsFeed) | 3 Monate | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
cookie_consent_user_accepted (TermsFeed) | 3 Monate | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
cookie_consent_user_consent_token (TermsFeed) | 10 Jahre | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
VISITOR_INFO1_LIVE (YouTube) | 176 Tage | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
YSC (YouTube) | Sitzung | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
Lokaler Browserspeicher (YouTube) | Beharrlich | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
Browser-Caching (YouTube) | Beharrlich | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
Speicherung der Browser-Datenbank (YouTube) | Beharrlich | Notwendige Funktionalität und Personalisierungs-Cookie |
D) Wie kann der Benutzer Cookies konfigurieren?
Durch die Verwendung von Cookies ist es möglich, dass der Server, auf dem sich das Web befindet, den vom Benutzer verwendeten Webbrowser erkennt, um die Navigation zu erleichtern und beispielsweise Benutzern, die sich zuvor registriert haben, den Zugriff auf Bereiche, Dienste, Werbeaktionen oder Wettbewerbe zu ermöglichen, die ausschließlich für sie reserviert sind, ohne sich bei jedem Besuch registrieren zu müssen. Sie werden auch verwendet, um die Publikums- und Verkehrsparameter zu messen, den Fortschritt und die Anzahl der Einträge zu steuern.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird und deren Installation auf seinem Computer verhindert. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen und Handbüchern Ihres Browsers.
Um die Website nutzen zu können, ist es nicht erforderlich, dass der Benutzer die Installation von Cookies zulässt, die von der Website oder dem in ihrem Namen handelnden Dritten gesendet werden, unbeschadet der Notwendigkeit, dass der Benutzer eine Sitzung als solche in jedem der Dienste startet, deren Bereitstellung eine vorherige Registrierung oder “Anmeldung” erfordert.
Die auf dieser Website verwendeten Cookies sind in jedem Fall temporärer Natur und dienen ausschließlich dem Zweck, ihre spätere Übertragung effizienter zu gestalten. Unter keinen Umständen werden Cookies verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln.
Um die auf Ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu kennen, zu blockieren oder zu löschen, können Sie dies tun, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren.
> Von dieser Website: Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen, einem Link, der unten auf der Seite dieser Website festgelegt ist. Denken Sie daran, dass die notwendigen Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website unerlässlich sind und gesetzlich standardmäßig gelten.
> Über Ihren Browser: In allen Browsern können Sie Änderungen vornehmen, um die Konfiguration von Cookies zu deaktivieren. Aus diesem Grund bieten die meisten Browser die Möglichkeit, Cookies zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über den Datenschutz zu erlangen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, die von dieser Website gesendet werden, widerrufen oder ändern möchten, können Sie auf das Cookie-Konfigurationsfenster zugreifen oder Änderungen über die Konfiguration Ihres Browsers vornehmen, ohne den Zugriff auf die Inhalte zu verhindern. Diese Einstellungen finden Sie im Menü “Optionen” oder “Einstellungen” Ihres Browsers. Nachfolgend finden Sie die Links der einzelnen Browser, um Cookies zu deaktivieren, indem Sie den Anweisungen folgen:
• Internet Explorer (https://support.microsoft.com/es-es/windows/eliminar-y-administrar-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d) Im Menü Extras unter “Internetoptionen”. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz. Sie können den Datenschutz mit einem Cursor mit sechs Positionen konfigurieren, mit dem Sie die Anzahl der zu installierenden Cookies steuern können: Alle Cookies blockieren, hoch, mittelhoch, mittel (Standardstufe), niedrig und alle Cookies akzeptieren.
• Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/es/kb/cookies-informacion-que-los-sitios-web-guardan-en-?redirectlocale=en-US&redirectslug=Cookies) Klicken Sie oben in Firefox auf das Menü Extras. Wählen Sie Optionen und dann das Bedienfeld “Datenschutz” aus. Sie können benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden und Optionen konfigurieren.
• Google Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es&hlrm=en) Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Menü. Wählen Sie Einstellungen aus, und wählen Sie dann Erweiterte Optionen anzeigen aus. Wählen Sie “Datenschutz” und klicken Sie auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen. Bei der Auswahl der Cookies können Sie die Optionen konfigurieren.
• Safari (https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac) Klicken Sie im Einstellungsmenü auf “Einstellungen”. Öffnen Sie die Registerkarte Datenschutz. Wählen Sie die gewünschte Option aus dem Abschnitt “Cookies blockieren” aus. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen und die volle Funktionalität dieser Website nach der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind. Um den Besuchern dieser Website die Möglichkeit zu geben, die Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, hat Google ein Opt-Out-Add-on für Google-Browser entwickelt, das hier verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
> Von Ihrem mobilen Gerät: Cookies und andere Speichermedien werden ebenfalls verwendet, wenn Sie von mobilen Geräten aus auf diese Website zugreifen. Wie bei Computerbrowsern können Sie bei Browsern mobiler Geräte Änderungen an Ihren Datenschutzoptionen oder -einstellungen vornehmen, um Cookies zu deaktivieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihre Datenschutzoptionen ändern möchten, befolgen Sie die Anweisungen des Entwicklers Ihres mobilen Browsers. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Links, mit denen Sie die Datenschutzoptionen auf Ihrem Mobilgerät ändern können:
• IOS: (https://support.apple.com/es-es/HT201265)
• Chrome Mobile: (https://support.google.com/chrome/answer/114662?hl=es&visit_id=637799439094608532-4061510972&rd=1)
• Opera Mobile: (https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/)
E) Werden internationale Datenübertragungen unter Verwendung von Cookies durchgeführt?
Die Annahme einiger dieser Cookies kann die internationale Übermittlung von Daten in Drittländer beinhalten, die für den Betrieb der Dienste unserer Lieferanten erforderlich sind. Die Rechtsgrundlage für eine solche Übermittlung ist Ihre Einwilligung, die Sie in jedem Fall durch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies zum Ausdruck bringen. In jedem Fall werden internationale Datenübertragungen in Länder mit einem angemessenen Schutzniveau durchgeführt, das von der Europäischen Kommission erklärt wurde und / oder auf der Bereitstellung angemessener Garantien wie Standardvertragsklauseln (Artikel 45 und 46 der Datenschutz-Grundverordnung) basiert.
Über Übermittlungen in Drittländer, die ggf. von den in dieser Cookie-Richtlinie genannten Dritten vorgenommen werden, können Sie sich in deren entsprechenden Datenschutzerklärungen informieren.
F) Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrung der durch Cookies gesammelten Daten hängt von dem Zweck ab, für den sie erhoben werden, unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen. Wir weisen Sie darauf hin, dass es im Falle des Blockierens oder Nichtakzeptierens der Installation von Cookies möglich ist, dass bestimmte Dienste ohne deren Verwendung nicht verfügbar sind oder dass Sie nicht auf bestimmte Dienste zugreifen oder alles, was Ihnen diese Website bietet, in vollem Umfang nutzen können. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.