Eine junge Frau wartete auf einem großen Flughafen auf ihren Flug. Sie wurde darüber informiert, dass das Flugzeug, mit dem sie reisen würde, etwa eine Stunde Verspätung haben würde. Die elegante Dame, ein wenig verärgert, kaufte eine Zeitschrift, eine Packung Kekse und eine Flasche Wasser, um sich die Zeit zu vertreiben. Sie saß so bequem sie konnte und begann zu lesen, bereit, sich auszuruhen.
Als sie in ihrer Zeitschrift blätterte, setzte sich ein junger Mann neben ihr und begann, eine Zeitung zu lesen. Unerwartet beobachtete die Dame, wie der junge Mann, ohne ein Wort zu sagen, seine Hand ausstreckte, die Packung Kekse ergriff, sie öffnete und anfing, sie zu essen, einen nach dem anderen, nonchalant.
Die Frau ärgerte sich darüber, sie wollte nicht unhöflich sein, aber sie wollte diese Situation auch nicht durchgehen lassen oder so tun, als wäre nichts passiert; Mit einer übertriebenen Geste nahm sie das Päckchen und nahm einen Keks heraus, stellte sich vor den jungen Mann und aß ihn, während sie ihm in die Augen starrte.
Als Antwort nahm der junge Mann einen weiteren Keks, schaute sie an, steckte den Keks in den Mund und lächelte. Die Dame, die bereits wütend war, nahm einen neuen Keks und ass ihn mit offensichtlichen Anzeichen von Verärgerung, wobei sie den jungen Mann wieder im Auge behielt. Der Dialog der Blicke und des Lächelns setzte sich zwischen Keks und Keks fort.
Die Dame wurde immer gereizter, und der junge Mann lächelte immer mehr.
Schließlich bemerkte die Dame, dass nur noch der letzte Keks in der Packung war. “So schamlos kann er doch nicht sein”, dachte sie, während sie abwechselnd den jungen Mann und die Packung Kekse betrachtete.
Der junge Mann streckte ruhig die Hand aus, nahm den letzten Keks und brach ihn ganz vorsichtig genau in zwei Hälften. Mit einer liebevollen Geste bot er seiner Bankkollegin die Hälfte des letzten Kekses an.
“Danke!« sagte die Frau und nahm unhöflich die Hälfte. “Gern geschehen”, antwortete der junge Mann und lächelte sanft, während er seine Hälfte aß.
Nun, das war schon zu viel…
Sie war sehr wütend!
In einem Anfall von Wut packte sie ihre Sachen, schoss hinaus in die Abflughalle und dachte: “Wie unverschämt, wie unhöflich, was für Menschen in unserer Welt es gibt!” Sie blickte den jungen Mann immer noch verärgert an, und ihr Mund fühlte sich ausgetrocknet an von dem Ekel, den diese Situation bei ihr ausgelöst hatte.
Als sie sich auf ihren Sitz im Flugzeug setzte, öffnete sie ihre Tasche, um die Wasserflasche herauszuziehen, und war völlig schockiert, als sie in ihrer Tasche ihre Packung Kekse intakt vorfand!!!
Sie fühlte sich so schlecht!
Sie verstand nicht, wie sie sich irren konnte… Sie hatte vergessen, dass sie ihre Packung Kekse in ihre Handtasche aufbewahrte.
Der Mann hatte seine Kekse ohne Probleme, ohne Groll, ohne Erklärungen irgendwelcher Art mit ihr geteilt… … während sie so wütend geworden war, weil sie dachte, sie müsse ihre Kekse mit ihm teilen… Und jetzt hatte sie keine Chance mehr, sich zu erklären oder sich zu entschuldigen…
Wie oft führen unsere Vorurteile, unsere übereilten Entscheidungen dazu, dass wir Menschen falsch einschätzen und die schlimmsten Fehler machen. Wie oft lässt uns das Misstrauen, das bereits in uns angelegt ist, Menschen und Situationen ungerecht beurteilen, und ohne es zu müssen, stecken wir sie in vorgefasste Meinungen, die oft so weit von der Realität entfernt sind.
Wenn wir unsere Fähigkeit zur Selbstkritik und Beobachtung nicht nutzen, verlieren wir die natürliche Begabung, Situationen zu beurteilen und uns ihnen zu stellen, wodurch Misstrauen und Besorgnis in uns wachsen. Wir ärgern uns über Ereignisse, die nicht real sind, über die wir vielleicht nie nachdenken, und wir quälen uns mit Problemen, die vielleicht nie eintreten werden.
Ein altes Sprichwort sagt… Mit Kämpfen, im Voraus urteilen und sich aufregen wird nie etwas erreicht, aber fair zu sein, nachzugeben und andere mit einer einfachen Portion Gelassenheit zu beobachten, erhalten wir mehr als erwartet.
Es gibt Dinge, die wir nie zurückbekommen können…
Ein Stein …….nachdem er ihn geworfen hat.
Ein Wort…. .. nachdem ich es gesagt habe!
Die Zeit … … wenn sie vorbei ist!
Foto von Sharon McCutcheon auf Unsplash