Ein Universitätsprofessor forderte seine Studenten mit der Frage heraus: “Hat Gott alles geschaffen, was existiert?” Ein Student antwortete tapfer: “Ja, das hat er.”
“Hat Gott alles erschaffen?”, fragte der Professor erneut. “Ja, Sir,” antwortete der junge Mann.
Der Professor antwortete: “Wenn Gott alles erschaffen hat, dann hat Gott Böses getan, denn das Böse existiert, und unter dem Gebot, dass unsere Werke ein Spiegelbild von uns selbst sind, dann ist Gott böse.”
Der Student schwieg über eine solche Antwort, und der Professor rühmte sich glücklich, wieder einmal bewiesen zu haben, dass der Glaube ein Mythos sei.
Ein anderer Student hob die Hand und sagte: “Darf ich eine Frage stellen, Herr Professor?” “Natürlich”, antwortete der Professor. Der junge Mann stand auf und fragte: “Herr Professor, gibt es so etwas wie Kälte?”
“Welche Frage ist das? Natürlich ist es das, war dir nicht kalt?”
Der Junge antwortete: “In der Tat, Sir, Kälte gibt es nicht. Nach den Gesetzen der Physik ist das, was wir als kalt betrachten, eigentlich die Abwesenheit von Wärme. Jeder Körper oder Gegenstand kann studiert werden, wenn er Energie hat oder überträgt, Wärme ist das, was diesen Körper dazu bringt, Energie zu haben oder zu übertragen. Der absolute Nullpunkt ist die totale und absolute Abwesenheit von Wärme. Alle Körper werden träge, unfähig zu reagieren, aber Kälte existiert nicht. Wir haben diesen Begriff geschaffen, um zu beschreiben, wie wir uns fühlen, wenn wir nicht heiß sind.”
“Und gibt es Dunkelheit?” fuhr der Student fort. Der Professor antwortete: “Natürlich”.
Der Student antwortete: “Wieder irren Sie sich, Sir. Dunkelheit existiert auch nicht. Dunkelheit ist eigentlich die Abwesenheit von Licht.”
“Licht kann studiert werden, Dunkelheit nicht, es gibt sogar das Nichols-Prisma , um weißes Licht in die verschiedenen Farben zu zerlegen, in denen es zusammengesetzt ist, mit ihren unterschiedlichen Wellenlängen. Die Dunkelheit tut das nicht. Ein einfacher Lichtstrahl durchbricht die Dunkelheit und beleuchtet die Oberfläche, auf der der Lichtstrahl endet. Woran erkennt man, wie dunkel ein bestimmter Raum ist? Basierend auf der Menge an Licht, die in diesem Raum vorhanden ist, nicht wahr? Dunkelheit ist ein Begriff, den der Mensch entwickelt hat, um zu beschreiben, was passiert, wenn kein Licht vorhanden ist.”
Schließlich fragte der junge Mann den Professor: “Professor, gibt es Böses?”
Der Professor antwortete: “Natürlich gibt es sie, wie ich eingangs erwähnt habe. Wir sehen Vergewaltigung, Verbrechen und Gewalt auf der ganzen Welt, diese Dinge sind böse.”
Worauf der Student antwortete: “Das Böse existiert nicht, mein Herr, oder zumindest existiert es nicht von selbst. Das Böse ist einfach die Abwesenheit Gottes, es ist, wie in den vorherigen Fällen, ein Begriff, den der Mensch geschaffen hat, um diese Abwesenheit Gottes zu beschreiben.”
“Gott hat das Böse nicht geschaffen. Es ist nicht wie der Glaube oder die Liebe, die existieren, da es Wärme und Licht gibt. Das Böse ist das Ergebnis davon, dass die Menschheit Gott nicht in ihren Herzen hat. Es ist wie Kälte, wenn es keine Hitze gibt, oder Dunkelheit, wenn es kein Licht gibt.”
Dann verstummte der Professor, nachdem er mit dem Kopf genickt hatte.
Foto von Paul Torres auf Unsplash