Was sind Bachblüten?
Bachblüten sind natürliche Essenzen, die zur Behandlung von emotionalen Problemen verwendet werden, die sich auf den Körper auswirken. Diese natürlichen Heilmittel, die aus Blüten gewonnen werden, wirken auf Energieschwingungen, haben keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, so dass sie als Ergänzung zu verschiedenen traditionellen Behandlungen verwendet werden können.
Was ist seine Anwendung?
Obwohl Bachblüten eher darauf ausgerichtet sind, emotionale und mentale Probleme zu lösen, haben sie auch viele andere Anwendungen, je nach dem zu behandelnden Problem und denen, die sie einnehmen.
Handelt es sich um einen Placebo-Effekt?
Es gibt Theorien, die die heilende Wirkung von Bachblüten leugnen und besagen, dass es sich nur um einen Placebo-Effekt handelt. Mehrere Studien, die auf der klinischen Praxis basieren, haben die Heilkraft dieser Blüten sowohl bei Menschen als auch bei Tieren nachgewiesen, bei denen sich der Placebo-Effekt nicht manifestiert. Tatsächlich war meine erste Erfahrung mit Bachblüten im Jahre 2002 mit (m)einer Katze, die ich geschenkt bekommen hatte und enorm aggressiv war.
Ist die Wirkung von Bachblüten wissenschaftlich belegt?
Wir sollten uns von der Vorstellung verabschieden, dass nur das funktioniert, was die Wissenschaft beweisen kann. Glücklicherweise ist dies nicht der Fall. Wenn es so wäre, würden wir nicht existieren, da wir immer noch nicht wissen, was uns genau zum Leben erweckt. Edward Bach lieferte keine wissenschaftliche Erklärung dafür, wie oder warum diese Heilmittel wirkten. Wildtiere brauchen keine Erklärungen, warum manche Pflanzen sie lindern, wenn sie krank sind. Was Bach anbot, waren Hunderte von Geschichten von Heilungsfällen.
Ich habe einmal Bachblüten bekommen und sie haben nicht funktioniert.
Grundsätzlich gibt es zwei Gründe, warum manche Menschen, die mit Bachblüten behandelt werden, nicht die gewünschte Besserung erfahren: dass die verschriebenen Blüten für die zu behandelnden Beschwerden oder Krankheiten nicht am besten geeignet sind oder dass der Patient die Behandlung vorzeitig abbricht oder die Anweisungen des Therapeuten zur korrekten Verabreichung derselben nicht befolgt.
Wie soll die Beratung ablaufen?
Heutzutage, und vor allem im Bereich der Bewegungen, die als “New Age” bezeichnet werden, finden wir Bachblütenberatungen, in denen verschiedene esoterische Techniken wie das Lesen von Karten oder die Wahl einer Zahl oder Farbe als therapeutische Methoden praktiziert werden. Edward Bach betont jedoch, dass die Konsultation persönlich sein muss, wobei die positive Interaktion zwischen Therapeut und Patient, sowohl emotional als auch mental, die therapeutische Wirkung der Blumen begleiten und ergänzen muss. Auf diese Weise helfen wir dem Patienten, in sich selbst nach dem wahren Ursprung seiner Beschwerden und seiner Krankheiten zu suchen, damit er heilen kann. Es geht nicht darum: “Nimm diese Pille und es wird gut.” Es handelt sich um eine “aktive” Therapie, bei der es notwendig ist, dass der Patient seinen Willen zur Heilung und die Verantwortung für die gesamte Behandlung zum Ausdruck bringt. Möglicherweise behandelt man das anfängliche Problem bis zu einem gewissen Grad und stellt dann fest, dass es andere zugrunde liegende Probleme gibt, die andere Bachblüten (oder andere Heilmitteln) erfordern. Wenn jede Schicht behandelt wird, entstehen neue. Das Negative wird zum Positiven, und es tritt eine Verbesserung ein.
Doktor Edward Bach

Dr. Edward Bach
24. Sept. 1886 — 27. Sept. 1886 Nov. 1936
Bachelor of Science. Englischer Chirurg, Bakteriologe, Pathologe und Homöopath, Entdecker der Blütenessenzen. Dr. Bach war ein großer Forscher, aber auch Arzt und Homöopath. Er experimentierte mit verschiedenen Wildblumen, die in der Region Wales in Großbritannien beheimatet sind, aus der er ursprünglich stammt, bis er 38 natürliche Heilmittel fand, von denen jedes heilende Eigenschaften für unterschiedliche emotionale Probleme hatte. Diese 38 Blüten werden Bachblüten genannt.
Titelbild: Damiano Baschiera de unslapsh.com